Natürliche Haarfärbung mit Pflanzenfarben 100%

Eine Pflanzenfärbung ist eine natürliche Haarfärbung ohne schädliche Chemikalien wie p-Phenylendiamin (PPD), Ammoniak, Parabene, Resorcin, Peroxid usw. Die Färbung besteht ausschließlich aus verschiedenen Pflanzen und Kräutern und ist mit natürlichen, vom Ayurveda anerkannten medizinischen Inhaltsstoffen angereichert
Eine herkömmliche Haarfarbe mit Chemikalien öffnet die Haarkutikula und verändert die Haarfarbe im Inneren (halb)dauerhaft. Dies kann das Haar schädigen, wohingegen eine Pflanzenfarbe das Haar jedes Mal nährt und schützt.

Bei einer Pflanzenfärbung werden die natürlichen Farbpigmente und die Struktur des Haares nicht angegriffen, sondern bei jeder Behandlung wird eine Schutzschicht um Ihr Haar gelegt. Diese Schutzschicht verdichtet sich und Ihr Haar wird kräftiger und glänzender. Wenn Sie Ihre eigene Haarfarbe mit einer Pflanzenfarbe kombinieren, entstehen lebendige, natürliche Farbnuancen.

Eine Pflanzenfärbung dringt nicht in die Haarstruktur ein wie ein herkömmliches "chemisches" Haarfärbemittel. Aufgrund ihrer milden und pflegenden Eigenschaften ist die Pflanzenfärbung sehr gut für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet und beugt Irritationen der Kopfhaut vor. Selbst während der Schwangerschaft und der Stillzeit können Pflanzenfarben unbedenklich verwendet werden.

Merkmale 100% natürliche Pflanzenfärbung

  • Keine schädlichen Substanzen auf oder in Ihrem Körper.
  • Verhindert Schäden an Haar und Haut.
  • Keine allergischen Reaktionen auf PPD. (oder deren Ersatzstoffe)
  • Für mehr vitales Haar und gegen Haarausfall. (Vorausgesetzt, er ist nicht hormonell/medizinisch bedingt)
  • Deckt auch weißes/graues Haar ab.
  • Sicher während der Schwangerschaft.
  • Stellt die Struktur und den Zustand des Haares wieder her und verbessert sie.
  • Pflanzenfarben sind individuell und sehen natürlich aus, weil sie sich mit der eigenen Haarfarbe vermischen. Das bedeutet auch, dass die natürlichen dunkleren und helleren Nuancen erhalten bleiben. Dies gibt Ihnen eine natürliche Möglichkeit für Haare mit High- & Low-Lights-Effekt.
  • Verhindert Schuppenbildung.
  • Schützt vor UV-Strahlung.

Nachteile traditioneller "chemischer" Haarfärbemittel

Die schädlichen chemischen Bestandteile herkömmlicher chemischer Färbungen beeinträchtigen die Haarqualität. Oft wird das Haar trocken, beschädigt, kraus, weniger voll und glänzend. Außerdem gelangen die Chemikalien wieder in unseren Planeten und auch in unsere Haut. Mit einer 100%-Pflanzenfärbung ist das zum Glück nicht der Fall, und Sie können Ihr Haar (auch graues) trotzdem dauerhaft färben.

Nachteile der Pflanzenfärbung

  • Es ist nicht möglich, Ihr Haar aufzuhellen, aber es gibt mehr als genug andere Möglichkeiten, damit Sie Ihre eigene, einzigartige Haarfarbe bekommen, die gut zu Ihnen passt.
  • In einer Farbe von hell nach (sehr) dunkel zu färben ist schwierig. Dies erfordert immer eine doppelte Farbdeckung. Das kostet Zeit und ist daher etwas teurer.
  • Graues Haar wird immer etwas heller bleiben als nicht-graues Haar.
    Die meisten Menschen mögen dies, weil das Endergebnis subtiler ist und weniger streng aussieht als bei chemischen Haarfarben. Wenn Sie es gewohnt sind, chemische Färbemittel zu verwenden, müssen Sie sich vielleicht zunächst an das subtilere Farbergebnis gewöhnen, das mit 100% Naturhaarfarbe erzielt wird.
  • Wenn Ihr Haar mehr als 20% grau ist und Sie eine intensivere Grauabdeckung wünschen, kann es notwendig sein, das Haar vorzupigmentieren. Dies erfordert immer die doppelte Farbabdeckung. Das braucht Zeit und ist daher etwas teurer.
  • Es ist nicht mehr möglich, mit Pflanzenfarben gefärbtes Haar zu blondieren.
  • Sollten Sie irgendwann wieder zu einer chemischen Haarfärbung zurückkehren wollen, ist dies möglich, vorausgesetzt, die Färbung erfolgt in der gleichen Farbstufe und auf schonende Art und Weise.

Sind Sie auch so begeistert wie ich? Dann wechseln auch Sie, Sie werden es bestimmt nicht bereuen! ?

Pflanzenfarben werden u. a. aus den unten aufgeführten getrockneten und gemahlenen Zutaten hergestellt:

  • Lawsonia inermis (Henna) Blattpulver*: Rotes Henna für die Haltbarkeit von Pflanzenfarben, legt eine schützende und stärkende Schicht um das Haar für volles und glänzendes Haar. Hat reinigende, antibakterielle und antimykotische Eigenschaften und fungiert als natürlicher Sonnenschutz.
  • Indigofera tinctoria (Indigo) Blattpulver*: Dunkel gefärbtes Blattpulver. Hat eine antibakterielle und antivirale Wirkung. Ohne p-Phenylendiamin (PPD). Macht die Färbung dunkler und verleiht neutrale und kühle Farbreflexe.
  • Emblica officinalis (Amla) Fruchtpulver*: Indische Stachelbeere, reich an Vitamin C und Antioxidantien.
  • Ziziphus spina-Christi (Ziziphus) Blattpulver*: Christdorn, farbloses Blattpulver für Glanz und Stärke feines Haar, Fixiermittel in Indigo und mildert die Farbintensität von Farbpulvern
    Reich an Mineralien, reinigend, pflegend, stärkend, beruhigend für die Kopfhaut.
  • Cassia auriculata (Cassia-Zimt) Blattpulver*: Für hellere Pflanzenfarben. Legt eine Schutzschicht um das Haar, stärkt es, macht es voller und dicker und verleiht ihm viel Glanz. Hilft bei gereizter Kopfhaut und Schuppenbildung.
  • Eukalyptus globulus (Eukalyptus) Blattpulver*: Stärkt das Haar, regt das Haarwachstum an, wirkt antibakteriell, verleiht viel Glanz.
  • Aloe barbadensis (Aloe Vera) Blattpulver*: Wirkt feuchtigkeitsspendend, erweichend, schön weich emulgierend
  • Curcuma longa (Kurkuma) Rhizom-Pulver*: Sanfte gelbe Färbung und unterstützt die Heilkraft von Haar und Kopfhaut (entzündungshemmend)
  • Matricaria recutita (Kamille) Blütenpulver*: Wirkt beruhigend, antiseptisch, verleiht blondem Glanz.
  • Hibiskus sabdariffa (Hibiskus) Blütenpulver*: Weicher roter Farbstoff, enthält viele Antioxidantien.
  • Beta vulgaris (Rote Beete) Wurzelpulver*: Weicher roter Rübenfarbstoff voller Mineralien und Antioxidantien.
  • Rubia cordifolia (Indischer Krapp) Wurzelpulver*: Sanfter roter Farbstoff, reinigt und nährt die Kopfhaut100% der Inhaltsstoffe sind biologisch und aus biologischem Anbau.
    *COSMOS ORGANIC zertifiziert von Ecocert Greenlife nach dem COSMOS-Standard.

Preise 100% natürlicher Pflanzenfarbstoff

Alle Preise finden Sie hier: https://afspraken.denatuurlijkekapper.nl/