
Über mich
Ich bin Diana, die Inhaberin von The Natural Hairdresser.
Die Behandlungen, die ich anbiete, können sich von dem unterscheiden, was Sie gewohnt sind, denn The Natural Hairdresser ist kein traditioneller Friseursalon, sondern ein Salon für natürliche Haarpflege. Das bedeutet eine natürliche und umweltbewusste Einstellung mit Schwerpunkt auf der richtigen Pflege von Haar und Kopfhaut. Bei mir erhalten Sie haarschonende Behandlungen wie Haarfärbung auf pflanzlicher Basis, natürliche Haarpflege, natürliche Haarverschönerung und einen natürlichen Ansatz für Haar- und Kopfhautprobleme.
Ich bin ausgebildete Allround-Friseurin, Visagistin und Brautstylistin und Mitglied im Netzwerk der Haar- und Kopfhautspezialisten.
Im Laufe der Zeit habe ich umfangreiche Erfahrungen in der externen Pflegebranche gesammelt. Ich habe als Top-Stylistin in verschiedenen Friseursalons, als Friseurlehrerin an einer Berufsfachschule und als technische Beraterin und Ausbilderin für eine Luxus-Friseurmarke gearbeitet.
Um fachlich kompetent zu bleiben, nehme ich regelmäßig an verschiedenen Workshops und Kursen teil und halte so mein Wissen in verschiedenen Bereichen stets auf dem neuesten Stand.
Wie alles begann
Früher wollte ich immer Friseurin werden. Als kleines Mädchen ging ich jeden Sonntagmorgen zu meiner Mutter, um ihr die schönsten Zöpfe zu machen, und kämmte ihr immer sehr gründlich die Haare. So war es auch für meine Eltern keine Überraschung, dass ich zur Friseurschule gehen wollte. Nach erfolgreichem Abschluss habe ich angefangen zu arbeiten, zunächst in der Friseurschule, später als Fachberaterin und Salonausbilderin, und danach habe ich mich selbstständig gemacht.
Ich war ein traditioneller Friseur, wie ihn jeder kennt, und habe daher synthetische Produkte und chemische Haarfarben verwendet. Ich war mir selbst nicht bewusst, dass es auch anders und umweltfreundlicher gehen könnte. Irgendwann wurde ich von diesen stinkenden, einatembaren Dämpfen von Haarfärbemitteln belästigt, und das brannte wirklich in meinem Kopf. Das konnte doch nicht gesund sein, den ganzen Tag einzuatmen und sich den Kopf damit zu beschmieren, oder? Dies war der Beginn meiner Reise als Naturfriseurin.....
Ich bemerkte, dass immer mehr Menschen mit verschiedenen Empfindlichkeiten, Allergien und Ekzemen kamen. Auch das Brennen von chemischem Haarfärbemittel auf meinem Kopf wurde immer schlimmer. Ich wechselte zu ammoniakfreien Haarfärbemitteln mit pflegenden organischen Inhaltsstoffen und einer ganzen Reihe von ECO-Produkten. Ich dachte, ich hätte eine verantwortungsvolle Wahl getroffen und vertraute auf das Wissen des Herstellers.
Einige Zeit später habe ich einen Dokumentarfilm über Mikroplastik gesehen. Das hat mich wirklich schockiert und mir bewusst gemacht, welche Auswirkungen Mikroplastik hat. Inzwischen hatte ich die sehr nützliche App Beat the microbead gefunden und heruntergeladen. Als ich anfing, sie zu benutzen, war ich selbst schockiert! Fast alle meine sogenannten ECO-Produkte enthielten Mikroplastik! HELFEN
In der Zwischenzeit erkrankte mein ältester Sohn an Alopezie und bekam eine komplette Glatze. Wir besuchten mehrere Fachärzte und gingen später zu einem Mesologen, der sich mit alternativen Methoden befasste. Ich war neugierig, ob ich noch etwas für ihn tun konnte, und fing an, mich darüber zu informieren und vertiefte mich weiter in natürliche Behandlungsprotokolle, die Reinheit von Produkten und besuchte später Kurse. Hier lernte ich verschiedene Behandlungsprotokolle für unterschiedliche Hautprobleme kennen, erfuhr, dass ammoniakfreie Haarfärbemittel noch schlimmer für die Haut sind als die Haarfärbemittel, die Ammoniak enthalten, lernte, was gute und schlechte Inhaltsstoffe sind und wie man sie erkennt. Außerdem wurde mir klar, dass normale Friseure mit all den chemischen Behandlungen, die der Haut, dem Haar und natürlich der Umwelt großen Schaden zufügen, wirklich große Umweltverschmutzer sind.
Der Naturfriseur wurde Wirklichkeit
Nachdem ich eine Zeit lang nicht mehr gearbeitet habe, weil es von Corona verboten wurde, wusste ich: Ich will und werde es ganz anders machen. Bei mir gibt es keine Behandlungen mehr, die dem Haar schaden und es zerstören, ich färbe auf pflanzlicher Basis ohne Chemie, lasse das Haar voller aussehen und schenke jedem einen glänzenden Haarschopf mit natürlichen Produkten. Ich werde die Naturfriseurin sein, die eine natürliche und umweltbewusste Sichtweise mit Schwerpunkt auf Haar- und Kopfhautpflege vertritt. Ich werde mit natürlichen Produkten wie Pflanzen, Kräutern und Ölen und natürlichen Pflegeprodukten ohne "Schrott" arbeiten. Alle Produkte und Haarfarben auf Pflanzenbasis sind 100% natürlich und enthalten keine schädlichen Substanzen. Letztendlich führt die Verwendung von Naturprodukten und die richtige Pflege von Haar und Kopfhaut zu einem schönen, gesunden und glänzenden Haar, das Sie selbst zum Strahlen bringt. Da ich mit Naturprodukten arbeite, gibt es im Salon keine chemischen Duftstoffe. Allerdings riechen Sie die ätherischen Öle und andere Düfte der verwendeten Naturprodukte, wie z. B. den erdigen Duft von Pflanzenpulvern.
Persönliche Betreuung steht bei mir immer an erster Stelle! Keine Eile, ich nehme mir Zeit für Sie. Jeder hat seinen eigenen Stil und Geschmack, deshalb bekommen Sie eine gute und professionelle Beratung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dazu gehört natürlich auch eine Beratung für Ihr Zuhause, denn es ist schön, wenn Sie sich so lange wie möglich an dem Ergebnis erfreuen können.
Erleben Sie, was schöne und natürliche Produkte für uns tun können, und hören Sie auf, alle Arten von synthetischen und chemischen Produkten zu verwenden.
Die Natur hat uns so viel Schönes zu bieten! Haben Sie Lust auf eine natürliche Behandlung? Seien Sie willkommen!
Herzliche Grüße,
Diana
Möchten Sie selbst die Tricks und Kniffe des Handwerks lernen? Besuchen Sie einen Workshop!
Während des Workshops lernen Sie verschiedene Tricks und Kniffe kennen. Welche, hängt natürlich von dem Workshop ab, den Sie gewählt haben. Und das alles bei einem leckeren Snack und Getränk.
Siehe hier für das Angebot. Die Workshops werden immer als sehr informativ und unterhaltsam angesehen.
Wir arbeiten immer in einer kleinen Gruppe von maximal 6 Personen, so dass jeder genügend persönliche Aufmerksamkeit erhält. Am Ende des Workshops erhalten Sie ein Zertifikat und ein Nachschlagewerk mit einer klaren Beschreibung der erlernten Techniken. Auf diese Weise haben Sie immer eine Erinnerung und können die erlernten Techniken später in die Praxis umsetzen.

