Gepflegtes Haar sieht schön aus. Aber wie hält man sein Haar eigentlich gepflegt und gesund?
Hier finden Sie einige Tipps und Tricks, um Ihr Haar gut zu pflegen:
- Schulterlanges Haar ist im Durchschnitt etwa zwei Jahre alt. Wenn Ihr Haar bis zur Taille reicht, können Ihre Haarspitzen bis zu sechs Jahre alt sein. In dieser Zeit können sie Schaden nehmen, egal wie vorsichtig Sie sind. Behandeln Sie Ihr Haar daher wie ein Stück feine, alte Spitze.
- Bürsten Sie Ihr Haar wie folgt: Beginnen Sie in kleinen Abschnitten mit dem Kämmen der Spitzen und arbeiten Sie sich Stück für Stück zum Ansatz vor. Verfilzungen sind eine Belastung für Ihr Haar und sollten vermieden werden.
- Vermeiden Sie es, Ihr Haar so oft wie möglich zu reiben. Vermeiden Sie Verfilzungen, indem Sie nicht mit offenem Haar schlafen. Wenn Sie dies doch tun möchten, können Sie einen Satin-Kopfkissenbezug verwenden. Das Haar reibt an Stühlen, Wänden und an Ihrer Kleidung, was zu Schäden und Glanzverlust führen kann. Tragen Sie Ihr Haar geflochten oder hochgesteckt, wenn Sie können, um tägliche Reibung und Schäden zu vermeiden. Denn bei extrem geschädigtem Haar hilft nur noch die Schere!
- Verwenden Sie Gummibänder ohne Metallteil. Zum einen verringert das Metallteil die Elastizität, zum anderen kann es Ihr Haar beschädigen.
- Waschen Sie Ihr Haar jeden Tag oder einmal pro Woche? Das ist bei jedem anders. Sie wissen am besten, wann es notwendig ist. Wenn Sie es gewohnt sind, Ihr Haar jeden Tag zu waschen, verwenden Sie ein sehr mildes Shampoo. Zu viele Reinigungssubstanzen in Ihrem Haar schädigen seine natürliche Schutzschicht.
- Verwenden Sie qualitativ hochwertige Haarprodukte, die für Ihren Haartyp geeignet sind und tatsächlich etwas für Ihr Haar tun. Verwenden Sie immer eine Spülung und lassen Sie das Produkt in Ruhe einwirken, bevor Sie es mit Wasser ausspülen. Wenn Sie keine Geduld für eine Spülung haben, die Sie ausspülen müssen, wählen Sie ein Leave-in-Produkt, das Sie nach dem Waschen auf das handtuchtrockene Haar auftragen und nicht ausspülen müssen.
- Entwirren Sie Ihr Haar vollständig, bevor Sie es waschen. Sobald alle Verwicklungen beseitigt sind, verwenden Sie eine Bürste mit feinem Haar, um alle losen Haare zu entfernen. Auf diese Weise wird die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Haare beim Waschen verheddern, verringert (und der Abfluss verstopft weniger leicht).
- Lassen Sie sich regelmäßig die Kopfhaut massieren, um die Durchblutung und die Haarfollikel anzuregen.
- Sammeln Sie Ihr Haar beim Waschen nicht auf dem Kopf, sonst verheddern Sie sich.
Tragen Sie das Shampoo nur an den Wurzeln auf und waschen Sie Ihre Kopfhaut. Anschließend können Sie etwas Wasser hinzufügen, um es leichter in den Spitzen zu verteilen, oder Sie können das Shampoo auch einfach ausspülen, ohne es vorher in die Längen einzumassieren. Denn der Schaum fließt beim Ausspülen über das Haar und reinigt es ausreichend, ohne es zu sehr zu entfetten und auszutrocknen. Auf diese Weise vermeiden Sie das Phänomen fettiger Ansatz/Trockene Spitzen.
- Eine noch bessere Methode ist es, zuerst eine Spülung auf die Längen aufzutragen. Dann tragen Sie Shampoo auf die Kopfhaut auf und waschen sie. Auf diese Weise pflegen Sie die Spitzen und schützen sie vor den Reinigungsmitteln im Shampoo. Nachdem Sie das Shampoo in die Kopfhaut einmassiert haben, spülen Sie die Spülung und das Shampoo zusammen aus.
- Verwenden Sie nach jeder Haarwäsche eine Spülung, auch nach der oben beschriebenen Methode! Verwenden Sie diese hauptsächlich für die Spitzen und die Längen. Wenn Sie eine trockene Kopfhaut haben, können Sie die Spülung auf das gesamte Haar auftragen, ansonsten ist es am besten, wenn Sie sich nur auf die Längen beschränken. Entwirren Sie Ihr Haar sanft, während die Spülung einwirkt und während Sie sie ausspülen. So lässt sich Ihr Haar nach der Wäsche leichter entwirren.
- Wenn Ihr Haar sehr grob oder stark gelockt ist oder wenn Sie die oben genannten Ratschläge nicht befolgt haben und Ihr Haar geschädigt ist, können Sie zusätzlich zu Ihrer normalen Spülung, die Sie ausspülen, eine Leave-in-Spülung verwenden. Sie können auch eine kleine Menge Ihrer Lieblingsspülung oder ein paar Tropfen Öl verwenden. Seien Sie damit aber vorsichtig, denn Ihr Haar kann leicht wieder fettig aussehen. Wenn Sie zu wenig haben, können Sie immer noch ein wenig mehr nehmen.
- Sie können Ihr Haar auch einfach mit einer Spülung "waschen". Anstatt das Haar zu entfetten, wie es bei Shampoo der Fall ist, löst die Spülung den ganzen Schmutz aus dem Haar, so dass Sie es einfach ausspülen können.
Das Wichtigste ist, dass Sie eine ausreichende Menge Spülung verwenden und diese mindestens 10 Minuten einwirken lassen, die Kopfhaut massieren und sorgfältig abspülen.
- Spülen Sie Ihr Haar mit so kaltem Wasser wie möglich aus. Dadurch schließt sich die "Haarkutikula", so dass Ihr Haar nicht mehr so leicht verknotet und bricht, aber gleichzeitig wird Ihr Haar auch glatter und glänzender. Sie werden es vielleicht nicht glauben, aber Sie werden sich daran gewöhnen, und es wird Ihnen guttun!
- Gönnen Sie Ihrem Haar mindestens einmal im Monat eine intensive Behandlung, auch wenn es gesund ist. Wenn Ihr Haar trocken oder geschädigt ist, können Sie dies wöchentlich tun. Dazu können Sie eine Haarmaske oder eine pflegende Spülung verwenden, die Sie einige Zeit im Haar lassen.
- Anstatt Ihr Haar mit einem Handtuch trocken zu rubbeln, kneifen und tupfen Sie Ihre Längen sanft zwischen dem Handtuch ab, oder wickeln Sie Ihr Haar in ein großes Handtuch.
- Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Haar wachsen zu lassen, ist es besser, die vorhandenen Schäden an Ihrem Haar abzuschneiden. Wenn geschädigtes Haar nicht abgeschnitten wird, kann es dazu führen, dass das Haar abbricht und sich erneut spaltet. Um gesundes langes Haar zu haben, ist es also besser, mit gesundem Haar zu beginnen.
- Schneiden Sie Ihr Haar regelmäßig. Wenn Ihr Haar geschädigt ist, kann der Schaden weiter zunehmen. Um dies zu vermeiden, ist es besser, die Schäden sofort zu schneiden, wenn sie auftreten.
- Wenn Sie Ihre derzeitige Haarlänge beibehalten wollen, können Sie jeden Monat einen bis anderthalb Zentimeter abschneiden (das ist die durchschnittliche Wachstumsrate). Wenn Sie Ihr Haar lang wachsen lassen möchten, können Sie es alle drei oder vier Monate um 1 bis 1,5 Zentimeter kürzen.
- Wenn Ihr Haar anfängt, Schäden aufzuweisen, sollten Sie es häufiger schneiden. Beschädigtes Haar wächst nicht länger, sondern bricht ab. Mit der Zeit wird der Schaden nur noch schlimmer.
- Vermeiden Sie gechlortes und salzhaltiges Wasser. Waschen Sie Ihr Haar so schnell wie möglich nach dem Schwimmen mit Shampoo. Minimieren Sie den Austrocknungseffekt, indem Sie Ihr Haar vor dem Schwimmen vollständig mit klarem Wasser benetzen, damit es weniger Chlor- oder Meerwasser aufnehmen kann. Sie können auch eine Spülung auf Ihr Haar auftragen und es hochstecken oder zu einem Zopf flechten, so bleibt Ihr Haar beim Schwimmen mehr oder weniger geschützt.
- Wenn Sie viel Zeit in der Sonne verbringen, verwenden Sie am besten eine Spülung mit Sonnenschutzfaktor oder bedecken Sie Ihr Haar mit einem Schal, einem Kopftuch, einer Mütze oder einem Hut.